Kategorien

Do’s und Dont’s beim Bewerbungsgespräch

In vier Schritten zu passenden Mitarbeiter:innen Ihr möchtet einen Menschen mit Behinderung einstellen und wollt euch auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten? Hier bekommt ihr einen Überblick, worauf ihr achten solltet. 1) Mensch im Fokus, nicht Behinderung Vor allem anderen: Vergiss nie,…

Das “Schwarze Loch” überbrücken

Seit April 2021 arbeiten wird unentwegt daran, den ersten Arbeitsmarkt inklusiver zu gestalten. Die Unternehmen aus der ersten Kohorte haben sich in den letzten Monaten sehr motiviert gezeigt und nach und nach immer mehr Stellen geschaffen und ausgeschrieben. Ganze 18…

Zweite Kohorte startet im Februar

Unsere zweite Kohorte steht fest und sie hat es in sich! Zwar ist sie von der Unternehmensanzahl nur halb so groß, dafür sind in dieser Runde auch große Unternehmen dabei, die sich ambitionierte Ziele gesetzt haben. Im Februar geht es…

How to: Jobportale für inklusive Stellen

Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem inklusiven Unternehmen ist der Bewerbungsprozess. Dafür müssen zunächst einmal Stellenausschreibungen formuliert und dann möglichst reichweitestark platziert werden. Und wie genau das bei der Bundesagentur für Arbeit und myAbility funktioniert, erklären wir…

Das erste Starter Camp liegt hinter uns!

Wir mussten die vielen Eindrücke vom Camp erst Mal sacken lassen! Die Beteiligung war super: 15 von 16 aktiven Unternehmen waren beim Camp präsent, das freut uns sehr! Auch der Austausch zwischen unseren teilnehmenden Unternehmen und unseren Mentor:innen trägt trotz…

Inklusionsstrategie entwickeln mit dem Inklupreneur Canvas

Wie entwickelt man zusammen mit engagierten Unternehmen in möglichst kurzer Zeit eine wirkungsvolle Inklusionsstrategie? Das ist eine der mit am häufigsten im Inklupreneur-Team diskutierten Fragestellungen. Und die Antwort? Ehrlich gesagt, wissen wir es auch noch nicht so genau. Zu unserer…

Was bewirkt das Inklupreneur-Programm? Das betterplace lab findet es heraus!

Soziale Interventionen haben stets das Beste im Sinn! Das Inklupreneur-Programm will dafür sorgen, dass mehr Menschen mit Behinderung gerade in aufstrebenden Unternehmen Anstellung finden und so eine bessere, weil diverse Unternehmenskultur entsteht.  Betterplace lab übernimmt die Wirkungsanalyse im Projekt Um…

Mehr Inklusion für Menschen mit Behinderung – Kann New Work barrierefrei?

Flexible NewWork-Modelle bestimmen die Zukunft des Arbeitsmarktes. Doch wie inklusiv gestaltet sich die Arbeitswelt für Talente mit Behinderung? Wie und ob neue, digitale Strukturen Inklusion stärken können, diskutierten Miriam Rupp von Mashup, Waldemar Zeiler von einhorn und Özlem Cetin von…
Skip to content