Erfolgsgeschichte Theater Bremen

Erfolgsgeschichte aus dem Inklupreneur-Programm:

Theater Bremen zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann

Inklusion beginnt mit Haltung – und lebt durch konkrete Maßnahmen. Das Theater Bremen beweist eindrucksvoll, wie Inklusion auf und hinter der Bühne gelingen kann. Seit der Unterzeichnung des Inklupreneur-Pledge im Jahr 2022 und dem Einstieg in unser Programm 2023 hat sich dort viel bewegt – mit echter Wirkung.

Konkrete Schritte für mehr Teilhabe

Das Theater Bremen hat sich auf den Weg gemacht, Strukturen zu verändern und Barrieren abzubauen – mit sichtbaren Ergebnissen:

  • 4 neue Mitarbeitende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung wurden eingestellt, darunter eine Person in der Buchhaltung
  • 3 Auszubildende mit Behinderung sind Teil des Teams
  • Eine abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe treibt das Thema Inklusion strategisch und engagiert voran
  • Über das PiK-Programm (Projekt inklusive Kunst) arbeitet das Theater mit Künstler*innen mit Behinderung zusammen
  • Es wurden umfangreiche Maßnahmen zur Barrierefreiheit für das Publikum umgesetzt – zum Beispiel:
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Informationen in einfacher Sprache auf der Website
    Mehr zum barrierefreien Angebot

Mehr als nur Maßnahmen: Ein Kulturwandel

Durch die Teilnahme am Inklupreneur-Programm hat das Theater Bremen nicht nur neue Kolleg*innen gewonnen, sondern auch viel über sich selbst gelernt. Das wird heute bereits aktiv umgesetzt:

  • Mehr Selbstreflexion im Team
  • Vertieftes Wissen über Inklusion und Teilhabe
  • Vor allem aber: Mehr Handlungsfähigkeit – um Inklusion langfristig zu verankern

Und der Prozess geht weiter:

  • Strukturelle und persönliche Barrieren werden kontinuierlich hinterfragt
  • Schulungen stärken die Kompetenzen in inklusiver Zusammenarbeit
  • Menschen mit Behinderung werden aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden

Stimmen aus der Praxis

Welche Veränderungen die Beteiligten wahrnehmen und was sie antreibt, verraten sie im Interview mit unserer Mentorin Amy Zayed:
Zum Interview mit dem Theater Bremen

Jetzt selbst aktiv werden: Inklusion braucht Partner*innen

Das Theater Bremen ist Teil eines wachsenden Netzwerks inklusiver Arbeitgeber*innen – und wir suchen weitere Unternehmen, die sich mit echter Wirkung für mehr Teilhabe einsetzen wollen.

Mehr zum Inklupreneur-Programm & Teilnahme
Jetzt Pledge unterzeichnen & loslegen
 

Du suchst eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt?

Wir unterstützen auch Talente mit Behinderung bei der Stellensuche. Gleich anmelden in unserem Talentpool.


Zum Talentpool – inklusiv arbeiten

Inklusion ist ein Prozess – wir gestalten ihn gemeinsam.